SAMSTAG 30.10.21 – Einlass 19:15 Uhr Eröffnungsabend
20:00 Uhr – Michael Lerchenberg & Jost-H. Hecker
Karl Valentin – Abgründe eines Komikers

Michael Lerchenberg präsentiert den grandiosen Komiker, Humoristen, Autor, Schauspieler und Filmproduzenten Karl Valentin und seine kongeniale Partnerin Liesl Karlstadt. Akteur am Cello: Jost-H. Hecker
Valentins Sketche, Stücke und Filme sind Klassiker. Den „Firmling“ oder die „Orchesterprobe“ kennt beinahe jeder und manches wie der „Buchbinder Wanninger“ ist zumindest im süddeutschen Sprachraum sprichwörtlich geworden. Sein Humor ist geprägt von einem außergewöhnlichen Sprachwitz, sodass ihn die zeitgenössischen Kritiker als „Wortzerklauberer“ lobten. Valentin war Pessimist, seine Komik ist oft tragisch und genährt durch den ständigen Kampf mit alltäglichen Dingen wie der Auseinandersetzung mit Behörden und Mitmenschen. Und wie sich die Tücken und Katastrophen des Alltags in seinem künstlerischen Schaffen berghoch türmten, taten sie das auch in seinem Privatleben.
Michael Lerchenberg lotet diese Abgründe im Leben und Werk Karl Valentins aus. Er liest und rezitiert, er erzählt und spielt und schlägt die große Trommel. Mit ihm agiert und streicht am Cello Jost-H. Hecker.
Leider bereits ausverkauft.
online Karten
SONNTAG 31.10.21 – Einlass 14:45 Uhr
15:00 Uhr – FÜHRUNG (abhängig von den geltenden Hygienevorschriften)
Die Aussteller stellen persönlich ihre Werke vor.
SONNTAG 31.10.21 – Einlass 19:30 Uhr
20:00 Uhr – LISA SCHÖTTL MIT IHREM ENSEMBLE „VIELSAITIG“

Lieder und Tänze durch die Jahrhunderte – das ist das diesjährige Motto des Ensembles Vielsaitig auf der Kulturwoche 2021. Die vier Musiker:innen präsentieren schwungvolle Tänze, gesungene Lieder und verträumte Melodien aus verschiedenen Teilen der Welt.
Olivia Neuhauser, Harfe
Veronika Schöttl, Viola, Geige und Gesang
Patrick Hollnberger, Kontrabass
Lisa Schöttl, Hackbrett, Blockflöte und Gesang
Leider bereits ausverkauft.
online Karten
MONTAG 01.11.21 – Einlass 19:30 Uhr
20:00 Uhr – JULIAN SHEVLIN & DAS „SHEVLIN QUARTETT“

Der 1. Konzertmeister der Münchner Philharmoniker, Julian Shevlin, und sein Ensemble geben sich wieder die Ehre. Ein fester Klassik-Bestandteil und Höhepunkt der Otterfinger Kulturwoche!
Leider bereits ausverkauft.
DIENSTAG 02.11.21 – Einlass ab 19:30 Uhr
20:00 Uhr – REIMRAUSCH – POETRY SLAM
Definition: Poetry Slam
Ein Poetry Slam (sinngemäß: Dichterwettstreit oder Dichterschlacht) ist ein literarischer Vortragswettbewerb, bei dem selbstgeschriebene Texte innerhalb einer bestimmten Zeit einem Publikum vorgetragen werden.Im Gegensatz zu einem Offenen Mikro, einer Offenen Bühne oder einer traditionellen Lesung stehen die einzelnen Teilnehmer eines Poetry Slam untereinander im Wettbewerb. Dieser Aspekt dient vor allem dazu, das Publikum zum Mitfiebern und genauen Zuhören einzuladen, da die Zuschauer am Ende der Veranstaltung den Sieger küren. Der Wettbewerb soll dem Dichter (auch: Slammer, Slampoet oder Poetry Slammer) aber auch Feedback geben und als Ansporn für die Arbeit an Texten und Performance dienen.
Folgende Poeten und Poetinnen sind dabei.
Jaromir Konecny (als Feature und Mitmoderator)
Christian Schmitz-Linnartz (München)
Melli Koss (Poling)
J-Man (Allgäu)
Bert Uschner (München)
Max Osswald (München)
Cataleya (München)
Es sind noch online Karten vorhanden!
online Karten
MITTWOCH 03.11.21 – Einlass 19:30 Uhr
20:00 Uhr – CHRISTOPHER KÖHLER
– Sex, Drugs und Kartenspiele – Magie trifft auf Rock´n Roll

Er ist der Bad Boy der deutschen Zauberszene. Und warum? Weil er einfach anders ist: Schnell, spontan und unzensiert! Und das seit mittlerweile 15 Jahren. Christopher Köhler ist der Schnellsprecher unter den Magiern und beweist jeden Abend, dass Improvisations-Comedy perfekt zu Magie passt.
online Karten
DONNERSTAG 04.11.21 – LEIDER ABGESAGT!
15:00 Uhr – DR. DÖBLINGERS GESCHMACKVOLLES KASPERLTHEATER
– Kasperl und der Räuber! von Josef Parzefall und Richard Oehmann.

Beim Heidelbeerenpflücken wird Kasperl und Seppl ihr Korb gestohlen. Es gelingt ihnen, den Räuber zu fangen, aber sie stellen fest, dass es sich bei ihm nicht um einen gefährlichen Verbrecher, sondern um einen schüchternen Anfänger handelt, der eigentlich kein Räuber sein möchte.
Die Veranstaltung muss leider abgesagt werden.
online Karten
DONNERSTAG 04.11.21 – Einlass 19:30 Uhr
20:00 Uhr – STEFAN MURR UND HEINZ-JOSEF BRAUN
– Das bayerische Aschenputtel –

Zum 2. Mal bei uns in Otterfing – die beiden Autoren, Komponisten und Schauspieler Stefan Murr und Heinz-Josef Braun. Die beiden erzählen „Das Bayerische Aschenputtel“ in ihrer völlig eigenen bayerischen Art und mit vielen Liedern. Sie schlüpfen in alle Rollen und lassen dabei ganz neue Figuren quicklebendig werden: Die Show-Ratten Ratzi Williams und Frank Razzata, Prinz Quirin und seinen königlich-bayerischen Hofpapagei, die hochnäsigen Damen Marylin und Chantal Obermeier, sowie den kauzigen Erfinder Huber mit seiner Tochter Evi. Das Bayerische Aschenputtel Evi erlebt ihr Abenteuer so auf eine für Jung und Alt spannende und lustige Weise. Unter dem Motto „I bin halt einfach i“ und den richtigen Schuhen erobert sie am Ende sogar noch das Herz des Prinzen.
Leider bereits ausverkauft
online Karten
FREITAG 05.11.21 – Einlass 19:30 Uhr
20:00 Uhr – LISA WAHLANDT & IHR ENSEMBLE „DIE DREI DAMEN“
Grooviger Jazz, fetzige Wirtshauslieder, einfühlsame Chansons, bekanntes Popgut und das Ganze wie immer neu arrangiert! Die Drei Damen zaubern mit einzigartigen Stimmen, Klavier, Bass und Kleinstinstrumenten sowie kreativ-buntem Repertoire einen individuellen Ohrenschmaus. Augenzwinkernd verkuppeln sie, was auf den ersten Blick nicht zusammenpasst. Verbinden Bayern mit Jazz, Chanson mit Pop und Bossa Nova mit Kabarett. Ein äußerst angenehmer Anschlag auf Augen, Ohren und …Herz.
Leider bereits ausverkauft.
online Karten
SAMSTAG 06.11.21 – Einlass 19:30 Uhr
20:00 Uhr Olaf Bossi – Endlich Minimalist… aber wohin mit meinen Sachen?!

Mit Selbstironie und Humor können wir erfahren, wie der Kabarettist Olaf Bossi seinen eigenen Minimalismus gefunden hat. Weniger ist mehr – und aufräumen kann wirklich Spaß machen, zumindest an diesem Abend.
Leider bereits ausverkauft.
online Karten