OTTERFINGER KULTURWOCHE – 28.10. bis 4.11.2023

Jedes Jahr in den Herbstferien öffnet die Aula der Grundschule ihre Pforten für Kunst und Kultur. Erstklassige Unterhaltung, die verzaubert, fesselt und Tränen lachen lässt.

Zitat: „Der Applaus ist das Brot des Künstlers.“
Johannes Gross – (Deutscher Publizist, Aphoristiker und Journalist 1932- 1999)   

 

 
 

 

Programm 2023

Wir freuen uns darauf, eine wunderbare Jubiläums-Kulturwoche mit Ihnen zu feiern.

SAMSTAG 28.10.2023Einlass 19:15 UhrEröffnungsabend
20:00 Uhr | Mittendrin – jetzt LeosLiveBand

Bereits Mitte der 70er Jahre spielte Gründungsmitglied Christian Kieslinger (Gitarre und Gesang) und Bernhard Klier (Schlagzeug) mit ihrer damaligen Schulband Slopy Cooper den ersten Gig in der Otterfinger Grundschule, genau dort wo heute die Kulturwoche stattfindet. Ende der 90er Jahre folgte eine Neuformation mit anderem Namen „‚Mittendrin“ und weiteren Musikern: Mit den beiden Otterfingern Robert Fröhlich (Bass) und Leo Reisinger (Klavier), Christof Haubs (Schlagzeug), Bedo Bedners (Sax), sowie die Sängerinnen Nina Jung und Jenny Freund. Später kam auch noch Münchens Kult-Gitarrist Landy Landinger hinzu.
Als Coverband treten die Musiker mittlerweile als Leosliveband auf, in der Schauspieler Leo Reisinger vorwiegend das künstlerische Zepter übernommen hat. Der Kern der Gruppe besteht heute noch aus Otterfingern. Sie schätzen ihre Wurzeln, deshalb ist es ihnen eine große Ehre, das Kulturwoche-Jubiläum zu eröffnen!

Vorverkauf ab Samstag 30.09.2023.  Online Karten

SONNTAG 29.10.2023Einlass 14:45 Uhr| Beginn 15:00 Uhr

FÜHRUNG DURCH DIE AUSSTELLUNGDie Künstlerinnen und Künstler präsentieren persönlich ihre Werke.

 

SONNTAG 29.10.2023Einlass 19:30 Uhr| Beginn 20:00 Uhr
Jennerwein | ein Live-Hörspiel-Spektakel mit Kopf-Kino-Effekt 

 

Johanna Bittenbinder, Stefan Murr und Heinz-Josef Braun erzählen in diesem Live Hörspiel das Leben des sagenumwobenen Georg Jennerwein. Spannend und hautnah von der Zeugung bis zu seinem Tod schlüpfen die Schauspieler in alle Rollen. Erleben Sie dieses Stück Geschichte aus einer neuen Perspektive. Es wird „vital, grausam und humorvoll.“ Begleitet wird das Stück mit der Musik vom Art Ensemble of Passau.

Vorverkauf ab Samstag 30.09.2023.  Online Karten

MONTAG 30.10.2023Einlass 19:30 Uhr| Beginn 20:00 Uhr
„Les Silvaines“ – Hackbrett vom Feinsten

 

Von Beginn an dabei – die Hackbrettkünstlerin Lisa Schöttl aus Otterfing.  Zum Jubiläum präsentiert sie gemeinsam mit Birgit Stolzenburg  das Hackbrettduo „Les Silvaines“. Eine erlesene Auswahl an Literatur für dieses ganz besondere Instrument erwartet die Zuhörerinnen und Zuhörer. Das Repertoire reicht von Renaissance- und Barockmusik bis hin zu klangschöner neuer Musik (Enjott Schneider u.a). Die Musikerinnen spielen auf verschiedenen Instrumenten-Typen und zeigen, welch großes Klangspektrum das Hackbrett bereithält. Zarte und silbrige Klänge wechseln sich ab mit perkussiven, virtuosen Passagen. Lassen Sie sich verzaubern vom breiten Klangspektrum der Hackbrettmusik!

Vorverkauf ab Samstag, 30.09.2023.  Online Karten
 

DIENSTAG 31.10.2023 Einlass 13:30 Uhr| Beginn 14:00 Uhr
Kikolinos Geburtstagsfeier | Klassik für Kinder

KiKolino ist ein frecher Kobold, der heute seinen Geburtstag feiert. Er liebt Töne, so sehr, dass er sie am liebsten isst – mit Zimt, Zucker und Schlagsahne. Begleitet KiKolino auf seiner musikalischen Reisdurch die klassische Musik. Die Postbotin Maria bringt die Geburtstagspost, z.B. von seine Oma KiKolina aber auch von Beethoven oder Mozart. Es gibt viele Mitmachaktionen und am Ende darf jeder sein eigenes Posthorn basteln und mit nach Hause nehmen.

Die Hornistin Maria Teiwes und die Pianistin Anne Schätz bringen in diesem Konzert die klassische Musik näher. Für Kinder von 3-10 Jahren.

Vorverkauf ab Samstag, 30.09.2023.  Online Karten

DIENSTAG 31.10.2023 Einlass 19:30 Uhr| Beginn 20:00 Uhr
Nostalphoniker

NostalphonikerDie Musik der Comedian Harmonists – wer hat nicht heute noch die Schlager von damals im Ohr? Die Nostalphoniker bringen die  20er und 30er Jahre nach Otterfing. Einzigartig und historisch wird an das Ende der Comedian Harmonists als Musikgruppe nach der Machtergreifung erinnert. Musikalisch mit ihren bekannten und weniger bekannten Liedern, aber auch mit Zitaten aus deren Briefwechsel mit der Bayerischen Konzertdirektion Gensberger, die behutsam eingestreut werden. Gehen Sie mit auf die Reise in das Jahr 1934 zu einem der letzten Konzerte der Comedian Harmonists.

Vorverkauf ab Samstag, 30.09.2023.  Online Karte

MITTWOCH 1.11.2023Einlass 19:30 Uhr| Beginn 20:00 Uhr
Julian Shevlin & Johannes Bergereine musikalische Reise durch Barock und Klassik

Julian Shevlin zählt seit Jahren zu den festen Künstlern der Otterfinger Kulturwoche. Dieses Jahr wird er in neuer Formation auftreten. Der Violonist und 1. Konzertmeister der Münchner Philharmoniker wird zusammen mit Johannes Berger bei der 20. Kulturwoche dabei sein. Johannes Berger studierte Orgel, Cembalo und Kirchenmusik. Er ist bei dem Barockorchester Concerto München künstlerischer Leiter und Cembalist.

Vorverkauf ab Samstag, 30.09.2023. Online Karten 

 

DONNERSTAG 02.11.2023Einlass 19:30 Uhr| Beginn 20:00 Uhr
Poetry Slam | Spannend, turbulent

Reimrausch sind wieder zu Gast in Otterfing und bringen jede Menge poetisch-lyrische Texte auf die Bühne. Auch in diesem Jahr gilt: Das Publikum ist die Jury. Welcher/Welche Poetry Slammer/in wird diesen Dichtkunst-Wettstreit gewinnen?

Vorverkauf ab Samstag, 30.09.2023.  Online Karten

 

FREITAG 03.11.2023Einlass 19:30 Uhr| Beginn 20:00 Uhr
Peter Spielbauer | Pfitsch Göng | Kabarett  

Der Philosokomiker Peter Spielbauer kommt mit seinen neuesten Stück „Pfitsch Göng“ zur Otterfinger Kulturwoche. Wir sitzen auf einer runden Kugel, die durch das All fliegt. Wie sollen wir damit umgehen? Auf plastisch-elastische Weise wird uns dies mit seiner Philosokomik näher gebracht. Poetisch-philosophisch-humorvoll-sprachwitzig.

Vorverkauf ab Samstag, 30.09.2023. Online Karten

SAMSTAG  04.11.2023 Einlass 19:15 Uhr| Beginn 20:00 Uhr
Cuba Boarisch 2.0

Leo Meixner mit Cuba Boarisch 2.0. stehen für die einzigartige Mischung aus kubanisch-bayerischen Rhythmus und Sound. Eine Mischung aus Salsa und Landler, ein Sound der direkt in Ohr und Bauch geht. Auf alle Fälle ein Garant für gute Laune! Mit dabei die Sängerin Yinet und die Musiker Marinus Wagner, Philipp Treichl, Boris von Johnson und Csaba Schmitz.

Vorverkauf ab Samstag, 30.09.2023.  Online Karten